Damit wir Deinen Rabatt zuordnen können, logge Dich bitte ein, klicke danach oben auf FLATRATE und trage Deinen Coupon ein.
Damit wir Dich zuordnen können, logge Dich bitte ein und klicke danach oben auf FLATRATE.
Enthalten in Flatrate
Anfang der 1930er-Jahre weckt die Tiroler Gemeinde Wörgl mit einem aufsehenerregenden Experiment weltweites Interesse: Der Bürgermeister Michael Unterguggenberger druckt eigenes Geld und bringt so die Wirtschaft in der Gemeinde wieder in Schwung. Das Prinzip vom sogenannten "Schwundgeld": Wird es nicht ausgegeben, verliert es laufend an Wert. Von überall her kommen damals Besucher nach Tirol, um das Wunder von Wörgl mit eigenen Augen zu sehen. Auf Betreiben der österreichischen Nationalbank wird der Versuch des innovativen Bürgermeisters per Gerichtsbeschluss verboten. Bis heute gibt es viele Initiativen für Regionalwährungen, wie etwa den "Waldviertler" oder den "Chiemgauer". Doch sie funktionieren nur in engen Grenzen und werden die Wirtschaft wohl nie revolutionieren.
Die Doku zum ebenfalls bei uns erhältlichen Spielfilm "DAS WUNDER VON WÖRGL" erzählt die wahren Begebenheiten vom Wörgler Schwundgeld, auch Wörgler Freigeld, Wörgler Schilling oder im Volksmund auch das Wunder von Wörgl genannt, vom Schwundgeldexperiment in der österreichischen Stadt Wörgl, das vom damaligen Bürgermeister Michael Unterguggenberger zur Bewältigung der Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise im Juni 1932 ins Leben gerufen wurde. Nach einem Gerichtsprozess musste das Experiment im September 1933 eingestellt werden.
Regie: | Thomas Reider |
Darsteller: | ... |
Sprache: | Deutsche Fassung |
Ton: | Stereo 2.0 |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Produktionsland: | Österreich |
Dauer: | 44 Min |
FSK: | [Info- und Lehrprogramm gemäß §14 JuSchG] |